"Guten Morgen" Herr Steiner,
so mancher Fragesteller im Forum raubt Ihnen noch den letzten Schlaf...

, so dass sie sich schon um 5 Uhr morgens berufen fühlen zu antworten…
Respekt! Ich habe da noch geschlafen…
Ich erlaube mir, einige Sätze Ihrer Antwort in meine Nachricht einzubinden...
Zum Glück bin ich noch in der Lage Ihnen eine direkte Nachricht zu senden (erfolgt über PN), ohne jetzt eine Charmeoffensive zu starten
Grundsätzlich begrüße ich immer, wenn Sie sich die Zeit nehmen, Änderungen an einem Modell vorzunehmen, denn es kommt uns allen zugute.
Zu oft erlebe ich bei der großen Bahn, das unter Termindruck gravierende Fehler begangen werden, die teilweise unumkehrbar sind. Ich erinnere an das Hallendach des Berliner Hauptbahnhofes. Da wollte man zur Fußball WM 2006 unbedingt "fertig" werden ohne umherstehende Gerüste und verzichtete so auf ein Drittel der Konstruktion. Mit dem Ergebnis, dass seitdem etliche wartende Fahrgäste im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen. Im Übrigen wurden und werden die einzelnen Glassegmente nie eingebaut. Dafür aber "entsorgt", da es sich bei jedem einzelnen Fenster um Einzelanfertigungen handelte, die nirgendwo anders genutzt und eingebaut werden können.
Auch eine Art von Steuerverschwendung.
Mir ist sind beispielsweise Soundverbesserungen und ausreichend getestete Modelle, bei denen weitestgehend "eventuelle Kinderkrankheiten", sofern es solche geben sollte, was ich damit weder prophezeien noch wünsche, beseitigt werden allemal lieber als ein Modell, wie aus unserem Nachbarland, bei dem zusätzliche Bastelarbeiten (Motor, Getriebe, Kardanwellen, Drehgestelle usw.) notwendig werden...
Ob durch geübte Hände in der eigenen Werkstatt oder zurück zum Importeur sei einmal dahingestellt! Beides kostet viel Zeit, Nerven oder unter Umständen Geld, wenn man es selber macht.
Der Slogan einer Baumarkt-Kette: "Respekt, wer's selber macht." Möchte ich in dem Zusammenhang gar nicht erst diskutieren…
Vielleicht mache ich mich die Tage auf den Weg zum Zoll, um hier im Forum exklusiv über die Ankunft der BR 64 zu berichten, damit niemand diese Informationen vorenthalten bekommt…
Und immer mit einem Augenzwinkern dabei,
Euer rasender
Roland Andreas
P.S.: Ein allgemeiner Rat in die Runde: Man kann auch zum Ziel kommen, wenn man ein bisschen leiser ist und sich ein bisschen zurücknimmt.