You are not logged in.

1

Friday, December 17th 2010, 11:19am

Wie baue ich ein Segment oder Modul.....

Hier gibt es eine schöne Seite für Anfänger die Segmente / Module bauen wollen.

Modulbau
WUM = Weserumschlagstelle ; Epoche 2c-3a (1945-1956) FREMO:32 , Finescale und DCC

This post has been edited 1 times, last edit by "Axel Denker" (Dec 17th 2010, 1:02pm)


  • »Michael Staiger« is a verified user

Posts: 7,004

Location: Lichtenstein (Württemberg)

  • Send private message

2

Friday, December 17th 2010, 12:29pm

RE: Wie baue ich eine Modul.....

Hallo Axel,

diese "Module" sind eigentlich nur Segmente, die wohl immer gleich zusammengesetzt werden, denn sie haben keine ausreichend genaue Fixierung des Gleises an den Stirnseiten.
Das sehe ich aber als wichtige Vorrausetzung an, um "modular" d.h. freizügig zusammenbauen zu können.
Hier gibt´s Seitenweise bebilderte Beschreibungen zum Bau von Modulen, die sich schon seit Jahren bewähren.
<http://cms.spur1mannheim.de/index.php?op…id=76&Itemid=61>
Diese präzise Gleisfixierung erwies sich als notwendig, damit die Gleis-Übergänge auch ohne Schienenverbinder passen.

Gruß aus Reutlingen
Michael
Michael Staiger has attached the following images:
  • Anlage MA 020.jpg
  • Borken 08 Eigene 028.jpg
  • Borken 08 Eigene 033.jpg
Gruß aus
Michael

3

Friday, December 17th 2010, 12:59pm

Hallo Michael,

sinngemäß hast du völlig recht!!!
Die Internetseite ist aber sehr gut auch für Module geeignet.

Schöne Grüße Axel
WUM = Weserumschlagstelle ; Epoche 2c-3a (1945-1956) FREMO:32 , Finescale und DCC